Universität Osnabrück

Geschichte


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Willkommen auf der Seite des Studienbüros Geschichte!

 
       Prüfungsanmeldungen

Die Anmeldungen in HisInOne laufen vom 01. Mai 2023 bis 30. Juni 2023

Alle Neuigkeiten und wichtigen Ankündigungen des Historischen Seminars finden Sie auf der Startseite unserer Homepage.

Auf diesen Seiten bietet Ihnen das Studienbüro Geschichte nützliche Infos für Ihr Studium des Faches. Bei allen diesbezüglichen Fragen beachten Sie unsere FAQ oder kontaktieren Sie uns gerne.

Flyer des Faches Geschichte

Ab ins Ausland!

Sie überlegen, ein Praktikum mit historischem Bezug im Ausland oder ein Auslandssemester im Fach Geschichte zu absolvieren? Auch im Sommersemester bietet das International Office wieder Informationsveranstaltungen an. Die Termine finden Sie hier

Neue Zulassungsordnung für den Fachmaster Geschichte zum WS 2023/24

Die neue Zugangs- und Zulassungsordnung für den Master Geschichte wurde am 21.03.2023 im Amtlichen Mitteilungsblatt der Universität Osnabrück Nr. 02/2023 veröffentlicht. Nach § 11 der Ordnung ist sie damit bereits in Kraft getreten. Sie gilt für alle, die sich ab dem kommenden Wintersemester 2023/24 für den Fachmaster Geschichte bewerben möchten. Die Ordnung finden Sie hier auf unserer Homepage.

Topinformationen

Keine Ersatzleistungen für Exkursionen mehr möglich

Auf Beschluss des Historischen Seminars ist die während der Hochphase der Corona-Pandemie ins Leben gerufene Möglichkeit, Exkursionstage durch eigenverantwortlich organisierten Besuch eines historisch relevanten Ortes, eines Museums, einer Gedenkstätte o.ä. Art zu ersetzen, erloschen.

Antrag an den Prüfungsausschuss zur Anerkennung von Prüfungsleistungen

Die Anerkennung und Einstufung von Prüfungsleistungen obliegt dem Prüfungsausschuss Geschichte. Nähere Informationen dazu, wie Sie einen Antrag an den Prüfungsausschuss stellen, finden Sie hier.

Für allgemeine Informationen des Mehrfächerprüfungsamtes zu Anerkennungsfragen klicken Sie hier.

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis 

Ab dem WS 2022/23 gibt es kein kommentiertes Veranstaltungsverzeichnis in gedruckter Form oder als PDF-Datei mehr. Die Informationen der Lehrenden zu ihren Veranstaltungen finden Sie in Stud.IP unter "Übersicht" durch Klick auf den Reiter „Details“ sowie hier auf der Homepage auf der Seite mit dem Veranstaltungsangebot des Historischen Seminars durch einen Klick auf die entsprechende Veranstaltung.

Neues in Praktika und Ausschreibungen

Sie suchen einen Praktikumsplatz oder einen Nebenjob mit historischem Bezug?
Hier finden Sie aktuelle Angebote von Museen, Archiven und anderen kulturellen Einrichtungen in Osnabrück und Osnabrücker Umland.

Anerkennung von im Ausland erworbenen Studienleistungen (Erasmus & Co.)

Aus gegebenem Anlass weist der Vorstand des Historischen Seminars alle Studierenden darauf hin, dass die Anerkennung von Studienleistungen, die im Ausland erbracht wurden, in der Regel auf Grundlage eines Learning Agreement erfolgt, das im Vorfeld des Auslandsaufenthalts mit den jeweiligen Fachvertreter:innen im Historischen Seminar konkret besprochen und abgestimmt worden ist.

Mehr

Zum Umgang mit Plagiaten in Hausarbeiten und BA-/MA-Arbeiten

Selbst bei nur geringem Umfang eines Plagiates ist die Leistung als „nicht ausreichend“ im Sinne der APO (§ 16 Abs. 2 Satz 1 APO) zu bewerten. Das schließt die Wiederholung nicht aus und stellt damit den:die Plagiateur:in leider anderen Studierenden gleich, die aus sachlich-inhaltlichen Gründen die Note „nicht ausreichend“ erhalten haben.

Mehr