Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles Veranstaltungsangebot des Faches Geschichte
Bitte kurzfristige Raumänderungen und Ankündigungen bei Stud.IP beachten!
Interepochales Modul
Hier geht es zur Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten für das interepochale Modul des Fachmaster Geschichte (GES-MMInt1_v1, GES-MMInt2_v1) im WiSe 2024/25.
Diagnose historischen Lehrens und Lernens: Von der Idee zum Plan zur Reflexion? |
DozentIn: |
Dr. Jörgen Wolf |
Veranstaltungstyp: |
Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen) |
Beschreibung: |
Unterricht stellt definitionsgemäß immer intentionales Handeln dar und sowohl in allgemein- wie in fachdidaktischen Modellen wird vielfach eine klare Schrittfolge zur Planung und zum Ablauf von (Geschichts-)Unterricht suggeriert. Empirische Studien zeigen jedoch, dass sowohl die Planung wie auch die Durchführung von Unterricht in der Regel nicht solch klaren Abfolgen entspricht. Im Seminar sollen zunächst theoretische Modelle und empirische Ergebnisse in Beziehung zueinander gesetzt werden und danach wichtige Planungskomponenten von Unterricht identifiziert und ihre Interdependenz aufgezeigt werden. Dies soll sehr pragmatisch ausgerichtet am Beispiel der Planung einer konkreten Unterrichtseinheit geschehen. Das Seminar dient der Vorbereitung auf die Praxisphasen und der Reflexion von Praxis anhand von im Studium erworbenem theoretischen Wissen.
Es wird empfohlen, das Seminar „Vertiefung Geschichtsdidaktik“ bereits erfolgreich belegt zu haben. Das Seminar ist Voraussetzung für die Teilnahme am EFP und muss vorher von allen Studierenden belegt werden, die ab dem 1.10.2023 im Master eingeschrieben sind. |
Ort: |
01/214 |
Semester: |
WiSe 2024/25 |
Zeiten: |
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) Erster Termin:Dienstag, 29.10.2024 16:00 - 18:00, Ort: 01/214 |
Veranstaltungsnummer: |
2.264 |
Voraussetzungen: |
Erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung "Einführung in die Didaktik der Geschichte" |
Bereichseinordnung: |
Veranstaltungen > Geschichte > Seminare
Veranstaltungen > Geschichte > Didaktik der Geschichte |
Literatur |
wird im Seminar bekanntgegeben |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Historisches Seminar/Geschichte
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 36
Anzahl der Postings im Stud.IP-Forum: 2
|
|
|
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:
Sommersemester 2022 Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021 Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020 Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019 (nach dem SoSe 2022 wurden keine VV mehr erstellt)