Universität Osnabrück

Geschichte


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Aktuelles Veranstaltungsangebot des Faches Geschichte

Bitte kurzfristige Raumänderungen und Ankündigungen bei Stud.IP beachten!

Interepochales Modul

Hier geht es zur Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten für das interepochale Modul des Fachmaster Geschichte (GES-MMInt1_v1, GES-MMInt2_v1) im WiSe 2024/25.

Projektband „Forschendes Lernen“ (GHR 300) – Geschichte: Vorbereitungsseminar
DozentIn:
Dr. phil. Hannelore Oberpenning-Kröger
Veranstaltungstyp:
Seminar (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Beschreibung:
In dieser Veranstaltung steht die Vorbereitung bzw. Planung kleinerer Projekte im Bereich der geschichtsdidaktischen Unterrichts- bzw. Lehr-/Lernforschung im Mittelpunkt, die von den Teilnehmer*innen während der fünfmonatigen Praxisphase (Praxisblock) umgesetzt werden. Die Veranstaltung nimmt Organisation, Prozesse und Arbeitsweisen von Projektarbeit im Rahmen Forschenden Lernens sowie wissenschaftliche und fachspezifische Untersuchungsmethoden und ihre auf den Kontext Geschichtsunterricht bezogene Anwendung in den Blick. Dabei geht es u.a. um die methodenkritische Umsetzung und Beurteilung empirisch gesicherter lern- und entwicklungsdiagnostischer Verfahren. Durch die Teilnehmer*innen werden aus eigenem Interesse resultierende Forschungsfragen selbst entwickelt. Ziel ist, ausgewählte Themen historischen Lehrens und Lernens theoretisch zu reflektieren, empirisch zu erkunden sowie in ihren unterrichtspraktischen Konsequenzen und für die Weiterentwicklung der eigenen Professionalität wichtigen Fragen zu diskutieren.
Dieses Seminar ist der erste Teil von insgesamt drei obligatorischen Lehrveranstaltungen (Vorbereitungsseminar im WiSe 2024/25, Begleitveranstaltung und Durchführung der Forschungsprojekte im SoSe 2025, Nachbereitungs- bzw. Auswertungsseminar im WiSe 2025/26).
Ort:
11/116
Semester:
WiSe 2024/25
Zeiten:
Do. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
Erster Termin:Donnerstag, 07.11.2024 12:00 - 14:00, Ort: 11/116
Veranstaltungsnummer:
2.266
Voraussetzungen:
BA-Abschluss
Leistungsnachweis:
Hausarbeit
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Geschichte > Seminare
Veranstaltungen > Geschichte > Didaktik der Geschichte
Literatur
Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Historisches Seminar/Geschichte
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 7
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 38
Zur Veranstaltung in Stud.IP 

Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:

Sommersemester 2022     Wintersemester 2021/22

Sommersemester 2021      Wintersemester 2020/21

Sommersemester 2020      Wintersemester 2019/20

Sommersemester 2019      (nach dem SoSe 2022 wurden keine VV mehr erstellt)