Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles Veranstaltungsangebot des Faches Geschichte
Bitte kurzfristige Raumänderungen und Ankündigungen bei Stud.IP beachten!
Interepochales Modul
Hier geht es zur Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten für das interepochale Modul des Fachmaster Geschichte (GES-MMInt1_v1, GES-MMInt2_v1) im WiSe 2024/25.
Kolloquium zur Geschichte des Mittelalters |
DozentIn: |
Prof. Dr. Christoph Mauntel |
Veranstaltungstyp: |
Kolloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen) |
Beschreibung: |
Das Kolloquium dient der Vorbereitung auf anstehende Bachelor- und Masterprüfungen, insbesondere für diejenigen Studierenden, die ihre Abschlussarbeit in der Geschichte des Mittelalters verfassen wollen. Im Zentrum stehen Vorstellungen laufender Arbeiten. Zusätzlich werden gemeinsam grundlegende Texte aus der aktuellen Forschungsdiskussion gelesen. Der genaue Ablauf wird mit den Teilnehmer:innen in der ersten Sitzung festgelegt. |
Ort: |
18/E07 |
Semester: |
WiSe 2024/25 |
Zeiten: |
Mo. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) Erster Termin:Montag, 28.10.2024 16:00 - 18:00, Ort: 18/E07 |
Veranstaltungsnummer: |
2.271 |
Bereichseinordnung: |
Veranstaltungen > Geschichte > Kolloquien |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Geschichte
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 9
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 6
|
|
|
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:
Sommersemester 2022 Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021 Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020 Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019 (nach dem SoSe 2022 wurden keine VV mehr erstellt)