Universität Osnabrück

Geschichte


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Aktuelles Veranstaltungsangebot des Faches Geschichte

Bitte kurzfristige Raumänderungen und Ankündigungen bei Stud.IP beachten!

Interepochales Modul

Hier geht es zur Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten für das interepochale Modul des Fachmaster Geschichte (GES-MMInt1_v1, GES-MMInt2_v1) im WiSe 2024/25.

Wisent-Wildnis und Welterbe: Geschichte des Nationalparks von Białowieża
DozentIn:
Dr. Aliaksandr Dalhouski
Veranstaltungstyp:
Übung (Offizielle Lehrveranstaltungen)
Beschreibung:
Die Veranstaltung diskutiert den letzten Flachwald-Urwald Europas als Schauplatz der Gewaltgeschichte des 20. Jahrhunderts. Wir erarbeiten die Geschichte der deutschen Besatzung dieser Region im Ersten und im Zweiten Weltkrieg und die Rolle des Bialowieza Waldes als Zufluchtsort und Transitregion für Menschen auf der Flucht vor der NS-Herrschaft. Wir fragen, wie weit die Idee der Transformation des Gebiets im Rahmen einer „Ostkolonisation“ zurück reicht und wie das Waldgebiet früh Gegenstand von „Naturschutz“ im Zeichen der NS-Lebensraumplanungen wurde. Dabei interessieren wir uns auch für die Geschichte der „Wisent-Wildnis“ als Kulturerbe und befassen uns mit der Rettung des größten Landsäugetiers Europas, der Transformation der Region durch die Auflösung der Sowjetunion oder der Rolle des Waldgebiets in der aktuellen Migrationskrise.
Ort:
15/422
Semester:
WiSe 2024/25
Zeiten:
Di. 12:00 - 14:00 (wöchentlich)
Erster Termin:Dienstag, 29.10.2024 12:00 - 14:00, Ort: 15/422
Veranstaltungsnummer:
2.245
Bereichseinordnung:
Veranstaltungen > Kunstgeschichte > Geschichte
Veranstaltungen > Geschichte > Übungen
Historisches Seminar > Neueste Geschichte und Historische Migrationsforschung
Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Geschichte der frühen Neuzeit und Neueste Geschichte > Neueste Geschichte
Schnupperstudium > Schnupper Uni > Geschichte
Uni für Alle > Geschichte
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung
Heimatinstitut: Historisches Seminar/Geschichte
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 17
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 60
Zur Veranstaltung in Stud.IP 

Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:

Sommersemester 2022     Wintersemester 2021/22

Sommersemester 2021      Wintersemester 2020/21

Sommersemester 2020      Wintersemester 2019/20

Sommersemester 2019      (nach dem SoSe 2022 wurden keine VV mehr erstellt)