Hauptinhalt
Topinformationen
Aktuelles Veranstaltungsangebot des Faches Geschichte
Bitte kurzfristige Raumänderungen und Ankündigungen bei Stud.IP beachten!
Interepochales Modul
Hier geht es zur Übersicht über die Kombinationsmöglichkeiten für das interepochale Modul des Fachmaster Geschichte (GES-MMInt1_v1, GES-MMInt2_v1) im WiSe 2024/25.
Kolloquium der Frühen Neuzeit |
DozentIn: |
Prof. Dr. phil. Siegrid Westphal |
Veranstaltungstyp: |
Kolloquium (Offizielle Lehrveranstaltungen) |
Beschreibung: |
Das Kolloquium richtet sich in besonderer Weise an Studierende, die in Kürze ihre Abschlussarbeit schreiben wollen. Nach einer allgemeinen Einführung werden durch intensive Textarbeit die Konzeption, Gliederung und Durchführung einer Abschlussarbeit Gegenstand der Lehrveranstaltung sein. Neben Fragen des Zeitmanagements und zu Rechercheleistungen liegt der Fokus auf den Aspekten der Erarbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung, der Quellenauswahl, der Methodik und dem Forschungsstand, der Gliederung der Arbeit und der Formulierung von darstellenden und analysierenden Teilen der Arbeit. Zudem werden interessante Quellengattungen der Frühen Neuzeit vorgestellt, die sich als Grundlage einer Abschlussarbeit eignen. Je nach Stand der Vorbereitungen können zudem eigene Ideen, Vorschläge oder Konzepte für eine Abschlussarbeit präsentiert und diskutiert werden. |
Ort: |
02/E05 |
Semester: |
WiSe 2024/25 |
Zeiten: |
Di. 16:00 - 18:00 (wöchentlich) Erster Termin:Dienstag, 29.10.2024 16:00 - 18:00, Ort: 02/E05 |
Veranstaltungsnummer: |
2.272 |
Leistungsnachweis: |
Referat oder schriftliche Ausarbeitung |
Bereichseinordnung: |
Veranstaltungen > Kunstgeschichte > Geschichte
Veranstaltungen > Geschichte > Kolloquien
Veranstaltungen > Europäische Studien > Bachelor-Studiengang > Nebenfach Geschichte der frühen Neuzeit und Neueste Geschichte > Geschichte der frühen Neuzeit |
ECTS-Kreditpunkte: |
Je nach Studiengang unterschiedl |
Weitere Informationen aus Stud.IP zu dieser Veranstaltung |
Heimatinstitut: Historisches Seminar/Geschichte
In Stud.IP angemeldete Teilnehmer: 10
Anzahl der Dokumente im Stud.IP-Downloadbereich: 4
|
|
|
Kommentierte Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester:
Sommersemester 2022 Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021 Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020 Wintersemester 2019/20
Sommersemester 2019 (nach dem SoSe 2022 wurden keine VV mehr erstellt)